Hallo,
vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt, die uns weiterhelfen könnten.
seit Februar 21 lebt unsere Pflegetochter bei uns. (2 Jahre alt)
Umgänge sind aller zwei Wochen angesetzt. Allerdings fallen die Termine immer kurzfristig aus, da die leibliche Mutter absagt oder nicht erscheint, Tage danach nicht erreichbar ist. Die letzten Umgänge fanden einmal im Juni und einmal im September statt.
Auch zum Hilfeplangespräch war sie nicht anwesend, und wir konnten keine Lösung für die Umgangssituation finden.
Nun ist folgendes eingetreten: Die leibliche Mutter ist in eine etwa 150km entfernte Stadt gezogen. Nun wechselt sich die Zuständigkeit des Jugendamtes von unserem Wohnort zu dem der Mutter.
In wie weit sind wir verpflichtet Umgangskontakte stattfinden zu lassen, die im neuen Jugendamt abgehalten werden sollen?
Das Umgänge stattfinden ist gar nicht das Problem.
Gerade die Unzuverlässigkeit macht uns Sorgen. Es ist ja nicht Sinn der Sache, mit dem Kind vier Stunden im Auto zu sitzen, damit der Termin wieder ausfällt.
Haben wir Mitspracherecht bei der Wahl des Ortes für die Umgänge?
Ich freue mich über Antworten.
vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt, die uns weiterhelfen könnten.
seit Februar 21 lebt unsere Pflegetochter bei uns. (2 Jahre alt)
Umgänge sind aller zwei Wochen angesetzt. Allerdings fallen die Termine immer kurzfristig aus, da die leibliche Mutter absagt oder nicht erscheint, Tage danach nicht erreichbar ist. Die letzten Umgänge fanden einmal im Juni und einmal im September statt.
Auch zum Hilfeplangespräch war sie nicht anwesend, und wir konnten keine Lösung für die Umgangssituation finden.
Nun ist folgendes eingetreten: Die leibliche Mutter ist in eine etwa 150km entfernte Stadt gezogen. Nun wechselt sich die Zuständigkeit des Jugendamtes von unserem Wohnort zu dem der Mutter.
In wie weit sind wir verpflichtet Umgangskontakte stattfinden zu lassen, die im neuen Jugendamt abgehalten werden sollen?
Das Umgänge stattfinden ist gar nicht das Problem.
Gerade die Unzuverlässigkeit macht uns Sorgen. Es ist ja nicht Sinn der Sache, mit dem Kind vier Stunden im Auto zu sitzen, damit der Termin wieder ausfällt.
Haben wir Mitspracherecht bei der Wahl des Ortes für die Umgänge?
Ich freue mich über Antworten.