Im Kindesmissbrauchsfall von Lügde war mehreren Polizisten und Jugendamt-Mitarbeitern vorgeworfen worden, Hinweise verschleppt und Zeugenaussagen ignoriert zu haben. Zu einer Anklage kommt es aber nicht.
[...] Dazu hieß es, die Beschuldigten hätten zwar keine intensiven Versuche unternommen, Verdachtsmomente durch Untersuchungen zu bestätigen oder auszuräumen. Doch könne letztlich nur festgestellt werden, "dass alle Beschuldigten davon ausgingen, dass ein sexueller Missbrauch nicht stattfand". [...] Quelle: spiegel.de/panorama/justiz/mis…10-4074-8089-b2d929d3f758
Kein Wunder, dass in Jugendämtern so gearbeitet wird. Wer nichts macht, macht nichts falsch. Man muss nur davon ausgehen, dass schon alles passt und sonst alle Verdachtsmomente ausblenden/ignorieren. Was ist das für eine Logik? Wo bleibt da das staatliche Wächteramt (§ 1 Abs. 2 SGB VIII)?
[...] Dazu hieß es, die Beschuldigten hätten zwar keine intensiven Versuche unternommen, Verdachtsmomente durch Untersuchungen zu bestätigen oder auszuräumen. Doch könne letztlich nur festgestellt werden, "dass alle Beschuldigten davon ausgingen, dass ein sexueller Missbrauch nicht stattfand". [...] Quelle: spiegel.de/panorama/justiz/mis…10-4074-8089-b2d929d3f758
Kein Wunder, dass in Jugendämtern so gearbeitet wird. Wer nichts macht, macht nichts falsch. Man muss nur davon ausgehen, dass schon alles passt und sonst alle Verdachtsmomente ausblenden/ignorieren. Was ist das für eine Logik? Wo bleibt da das staatliche Wächteramt (§ 1 Abs. 2 SGB VIII)?