Überblick über die FASD-Diagnostik für Erwachsene
Anregungen für die Anpassung von Settings an die Anforderungen von Menschen mit FASD und mit vergleichbaren Beeinträchtigungen
Module in komprimierter Form
Fast jeder zweite Erwachsene mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) entwickelt zusätzlich zur bestehenden Beeinträchtigung eine Suchtstörung.
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Diagnostik bei Erwachsenen
mit FASD, zeigt Screening- und Interventionsansätze auf und
ermöglicht so einen umfassenden Einblick in diese komplexe,
schwer zu behandelnde Beeinträchtigung.
Individualisierte, (prä)therapeutische Bausteine für ein ambulantes Beratungs- und Unterstützungsangebot werden dargestellt, die sowohl für Menschen mit FASD als auch für Menschen mit vergleichbaren Beeinträchtigungen konzipiert wurden. Die in komprimierter Form beschriebenen Module sollen dazu beitragen, vorhandene Betreuungskonzepte um die besonderen Bedürfnisse dieser Personengruppe zu erweitern und tragen damit zur Verbesserung der gesellschaftlichen Eingliederung und Teilhabe dieser Menschen bei.
Die Module basieren auf verschiedenen Vorlagen aus der Suchtkrankenhilfe und aus der Behindertenhilfe. Sie bieten umfassende Anregungen für den diagnostischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit dieser Klientel.
degruyter.com/view/product/455727?rskey=bcCTC8
Anregungen für die Anpassung von Settings an die Anforderungen von Menschen mit FASD und mit vergleichbaren Beeinträchtigungen
Module in komprimierter Form
Fast jeder zweite Erwachsene mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) entwickelt zusätzlich zur bestehenden Beeinträchtigung eine Suchtstörung.
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Diagnostik bei Erwachsenen
mit FASD, zeigt Screening- und Interventionsansätze auf und
ermöglicht so einen umfassenden Einblick in diese komplexe,
schwer zu behandelnde Beeinträchtigung.
Individualisierte, (prä)therapeutische Bausteine für ein ambulantes Beratungs- und Unterstützungsangebot werden dargestellt, die sowohl für Menschen mit FASD als auch für Menschen mit vergleichbaren Beeinträchtigungen konzipiert wurden. Die in komprimierter Form beschriebenen Module sollen dazu beitragen, vorhandene Betreuungskonzepte um die besonderen Bedürfnisse dieser Personengruppe zu erweitern und tragen damit zur Verbesserung der gesellschaftlichen Eingliederung und Teilhabe dieser Menschen bei.
Die Module basieren auf verschiedenen Vorlagen aus der Suchtkrankenhilfe und aus der Behindertenhilfe. Sie bieten umfassende Anregungen für den diagnostischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit dieser Klientel.
degruyter.com/view/product/455727?rskey=bcCTC8
Wenn über eine dumme Sache mal endlich Gras gewachsen ist,
kommt sicher ein Schaf gelaufen, das alles wieder runterfrisst.
