Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 288.
Tags - Forum
- ADHS
- Anbahnung
- Behinderung
- Bereitschaftspflege
- Eltern
- FAS
- FASD
- Fachtag
- Geschwister
- Gewalt
- Humor
- Jugendamt
- Jugendhilfe
- Kinderschutz
- Mutter
- Pflegeeltern
- Pflegeeltern / Pflegekind
- Pflegefamilie
- Pflegegeld
- Pflegekind
- Pflegekinder
- Pflegevater
- Ratgeber
- Roman
- Schule
- Verwandtenpflege
- Vormundschaft
- Vorstellung
- leibliche Kinder
- spielen
-
Das Pflegeelternnetz geht dem Ende zu
*Ina* - - Neuigkeiten
BeitragLiebe Nutzer des Pflegeelternnetzes, nach reiflicher Überlegung, werden wir das Forum bis zum Sommer schließen. Es ist sehr schade um die Erfahrungswerte und den Wissensschatz. Leider lässt es meine Zeit nicht mehr zu und die Kosten steigen und steigen. Die Nutzung hat sehr stark nachgelassen und im April gibt es keine Beiträge mehr. Allen Mitgliedern wünschen wir weiterhin das Allerbeste mit euren Schützlingen und Bedanken uns hiermit für 8 Jahre PEN unter unserer Leitung. Sollte Interesse best…
-
Sehr gerne, wir standen vor Jahren mal vor dem Problem. LG Ina
-
Guten Abend Achim, die Pflegekinder werden ohne Einkommen angegeben. Beim Einkommen der Pflegeeltern wird das Pflegegeld unter 4.18 Sonstige Einkünfte, der Erziehungsanteil im Pflegegeld hälftig angegeben (bei der Hauptperson des Antrages). Liebe Grüße Ina
-
Es werde viel über, aber wenig mit Jugendämtern gesprochen, sagt Pädagogin Kathinka Beckmann. Das wollte sie mit ihrer Studie ändern und hat 652 Mitarbeiter zu ihrem Arbeitsalltag befragt. Das Ergebnis: Es fehlt massiv an Personal und Ausstattung. Beckmann sieht vor allem die Bundesregierung in der Pflicht, das zu ändern. hr-inforadio.de/programm/dossi…vt3FikPcwMl-R0Zw8GW1qi2SQ
-
Zahl der Pflegekinder auf Höchststand - So will Hessen Pflegeeltern digital besser erreichen
BeitragEs gibt immer mehr Pflegekinder, aber zu wenige Pflegeeltern - selbst für Kleinkinder. Mit einer deutschlandweit einzigartigen E-Learning-Plattform will Hessen nun Pflegefamilien digital besser erreichen - und möglichst auch neue hinzugewinnen. hessenschau.de/gesellschaft/za…angel-e-learning-100.html
-
Wann nimmt man ein Kind aus der Familie heraus? Interview mit einer Jugendamts-Mitarbeiterin
BeitragLiebe Jutta, Du arbeitest seit 7 Jahren in einem Jugendamt in einer großen deutschen Stadt. Wie viele Kinder musstest Du in dieser Zeit in Obhut nehmen? Leider kann ich keine genauen Zahlen sagen. Aber es waren eindeutig zu viele Kinder, die so akut gefährdet waren, dass sie aus der Familie herausgenommen werden mussten. Ein Großteil dieser Kinder konnte später wieder zur Familie zurück, die Familien wurden von uns betreut. Aber es gibt leider auch Kinder, die nicht weiter in der Herkunftsfamili…
-
Pflegekind als Chance
BeitragNicht nur die Pflegekinder, auch die Erwachsenen und die leiblichen Kinder können von dem Familienzuwachs profitieren. "37°Leben" begleitet zwei Pflegefamilien in ihrem Alltag. Was verändert sich, und woher weiß man, ob man sich als Pflegeeltern eignet? zdf.de/dokumentation/37-grad-l…2lUkRwO3Kxhg#xtor=CS5-324
-
Im Prozess um den Tod eines elf Monate alten Mädchens hat die Verteidigung eine Schuld der angeklagten Pflegemutter zurückgewiesen. "Meine Mandantin ist nicht verantwortlich für den Tod des Kindes", sagte Rechtsanwalt Markus Kruppa zum Auftakt des Verfahrens am Montag vor dem Geraer Landgericht. Auch andere hätten zuvor Kontakt zu dem Mädchen gehabt. zeit.de/news/2022-03/28/tod-vo…3A%2F%2Fwww.google.com%2F
-
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Gelsenkirchener Jugendamtes schlagen Alarm: „Wir sind so unterbesetzt, wir löschen nur noch Brände“. Das siebenjährige Kind liegt in einem vollgekoteten Bett, überall in der Wohnung türmen sich Müll und Unrat, die Eltern sind offensichtlich völlig überfordert. Als die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gelsenkirchener Jugendamtes endlich eingreifen, ist es fast schon zu spät. Dabei hatte es Hinweise auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung zuvor durchau…
-
Jedes Jahr kommen in Deutschland mindestens 10.000 Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom auf die Welt. Auf dem Ellener Hof in Bremen ist eine Wohngruppe für diese Menschen entstanden. Es ist sehr schade das es so wenig geeignete Hilfsangebote gibt, davon bräuchte Deutschland ganz viele Wohngruppen. butenunbinnen.de/videos/wohngr…wZuo4XrJ4CHbvtW58MTPiwupU
-
Wenn im Laufe der Jugendhilfe junge Menschen Einkommen hatten, waren sie verpflichtet aus diesem Einkommen große Teile an das Jugendamt abzuführen.Dass die Kosten rechtswidrig ermittelt wurden, hat das Bundesverwaltungsgericht in seinem Urteil vom 11.12.2020 (bverwg.de/de/111220U5C9.19.0 ) festgestellt. Zum Teil haben die Jugendämter von sich aus bei laufenden Jugendhilfen die zu Unrecht geforderten Beiträge neu berechnet und ggf. zurückgezahlt. pfad-niedersachsen.de/sehr-wic…uNwhACtBV94ot8smvY8…
-
Clara und Luise kommen drei Monate zu früh auf die Welt. Pflegemutter Petra nimmt die Frühchen mit nach Hause. Gemeinsam wachsen die Zwillinge wohlbehütet mit anderen Pflegekindern auf, ohne es zu wissen – sie kennen ihre Herkunft nicht. Die Schwestern sind schon immer kleiner als andere Kinder und scheinbar etwas langsamer beim Lernen, sie fühlen sich ganz anders. Mit 12 Jahren erfahren sie, dass ihre Mutter alkoholkrank war und während der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat. Clara und Luise…
-
Bei Anruf: Mama
Beitragardmediathek.de/video/bei-anru…d8MggYMeQystldxrysEUwBqhg
-
In Deutschland steigt die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern weiter an. Der häufigste Grund: Überforderte Eltern. Dann muss das Jugendamt eingreifen. Die Reportage erzählt drei ungewöhnliche Schicksale. youtube.com/watch?v=X1Fea5XC6fk
-
Liebe Juliane, Deine Mutter hat – also du noch ein Kind warst – immer wieder Pflegekinder aufgenommen. Erzähl doch mal ein bisschen was über deine Mama. Meine Mama ist für mich das größte Vorbild, denn sie setzt sich schon ein Leben lang für andere Menschen ein. Und dabei stellt sie sich selbst, eigentlich seit ich denken kann, hinten an. Für andere mag das vielleicht nicht richtig klingen…nie Zeit für sich haben, kaum bestandsfähige Freundschaften zu anderen pflegen, keine Reise, kein Ausflug, …
-
Herzlich Willkommen im PEN. Schau dich um und habe Spaß beim lesen. Lieben Gruß Ina
-
Wichtige Petition! Bitte mitzeichnen
*Ina* - - Neuigkeiten
BeitragIch bin selbst Pflegemutter und im Internet bei Recherchen auf Ihre Seite aufmerksam geworden. Das Gesundheitsministerium plant anscheinend, die flexible Verhinderungspflege im Rahmen der Pflegereform 2021 einzuschränken. Hintergrund der Petition ist das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegereform 2021 vom 4. November 2020. Darin fordert Herr Spahn, dass ein Teil der Verhinderungspflege zukünftig einer längeren Verhinderung der Pflegeperson vorbehalten bleibt. Für die stun…